Versionshinweise 24-04-2025 / Build 7138

Am 24. April wurde der Build 7138 der Clickker-API veröffentlicht.

Fehlerbehebungen:

  • BankAccount: Bei der Abfrage eines Bankkontos anhand der ID wird eine 500-Fehlermeldung ausgegeben
  • API-Protokoll: Im API-Protokollsystem trat während des Recyclings eines Anwendungspools manchmal eine Fehlermeldung auf, so dass keine API-Aufrufe mehr getätigt werden konnten, bis der Anwendungspool manuell neu gestartet wurde
  • SDKConnector: DerSDKConnector gab manchmal eine zu lange Nachricht zurück, so dass die Antwort nicht ausgelesen werden konnte
  • Kundenauftrag: Die Beschreibungsfelder im Kundenauftragskopf waren leer, als der Kundenauftrag abgerufen wurde.

Bekannte Probleme:

  • Bei der Generierung der Swagger-Dokumentation gibt es immer noch den gleichen Fehler wie im API-Protokollsystem, der verhindert, dass ein API-Aufruf nach einem automatischen Recycling des Anwendungspools erfolgt. Wir sind uns dessen bewusst und arbeiten an einer Lösung. Im Moment ist ein manueller Neustart die einzige Lösung.

Neue Funktionen:

  • FinanzEintrag: Abrufen von Finanzbuchungen basierend auf Änderungsdatum und Journal für /api/FinancialEntry
  • Produktionsauftrag/Materialliste: Stücklistenaktionen (Stücklisten/Fertigungsstrukturen) an Endpunkten von Fertigungsaufträgen hinzugefügt
  • Beobachter: Watcher-Integration. Alle Logging-Links, die von Sense Cloud in Clickker for Globe entwickelt wurden, sind mit Watcher verbunden, wodurch E-Mails überflüssig werden. Möchten Sie mehr Informationen über Watcher? Dann kontaktieren Sie uns unter info@sense-cloud.nl oder rufen Sie 0591 652 400 an.

v2-API-Endpunkte

CustomQuery: War der allererste, der einen v2-Endpunkt erhielt! Über die v2-Variante erhalten Sie direkt die gewünschten Daten. Das heißt, Sie müssen keinen Verifizierungscode anfordern, bevor Sie die Daten abrufen können.

de_DEDeutsch